Was ist besser, temperamentvoll oder laminiertes Glas?

Bei der Auswahl des richtigen Glasstyps für ein Projekt sind zwei gemeinsame Auswahlmöglichkeiten verteiltes Glas und laminiertes Glas . Beide Materialien sind für ihre Sicherheitsmerkmale und ihre Haltbarkeit bekannt, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken und bieten je nach Anwendung unterschiedliche Vorteile. Also, was ist besser: Temperiertes oder laminiertes Glas? In diesem Artikel vergleichen wir die beiden und betrachten ihre Eigenschaften, Vorteile und idealen Nutzungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

1.

Temperiertes Glas, auch als hartes Glas bekannt, wird durch Erhitzen des Glas auf eine hohe Temperatur erzeugt und dann schnell abkühlt. Dieser Prozess erhöht die Festigkeit des Glas und macht es viel resistenter gegen Aufprall und thermische Stress als normales Glas. Wenn ein temperiertes Glas bricht, zerbricht es zu kleinen, stumpfen Stücken und nicht zu scharfen Scherben, was das Verletzungsrisiko verringert.

2. Verständnis von laminiertem Glas

laminiertes Glas dagegen wird hergestellt, indem eine oder mehrere Glasschichten zwischen einer starken, transparenten Zwischenschicht, typischerweise aus Polyvinyl -Butyral (PVB) oder Ethylen -Vinylacetat (EVA), eingeschrieben wird. Die Schichten sind unter Wärme und Druck verbunden, wodurch eine mehrschichtige Struktur erzeugt wird. Selbst wenn das Laminatglas gebrochen ist, hält die Zwischenschicht die Fragmente an Ort und Stelle und verhindert, dass sie Streuung haben. Dies macht laminiertes Glas zu einer sichereren Option bei hochwirksamen oder sicherheitsempfindlichen Anwendungen.

3. Stärke und Haltbarkeit

Temperiertes Glas: Aufgrund des Wärmebehandlungsprozesses ist ein fantastisches Glas signifikant stärker als normales Glas und kann höheren Auswirkungen standhalten. Sobald es jedoch bricht, zerbricht es jedoch zu kleinen, nicht-sharp-Stücken, was es sicherer als unbehandeltes Glas macht, aber dennoch ein gewisses Verletzungsrisiko durch fliegende Fragmente darstellt. Temperiertes Glas ist besonders nützlich in Umgebungen, in denen Stärke und Widerstand gegen Bruch unabdingbar sind.

laminiertes Glas: Während laminiertes Glas nicht so stark wie ein temperaturberechtigter Glas ist, bietet es aufgrund seiner mehrschichtigen Struktur eine hervorragende Aufprallfestigkeit. Das Glas ist viel schwerer zu brechen, weil die Zwischenschicht die Teile zusammenhält, wenn sie getroffen werden. Selbst wenn es knackt, bleibt das Glas intakt, was es zu einer überlegenen Wahl in Anwendungen macht, bei denen die Sicherheit oberster Priorität hat. Laminiertes Glas ist auch gegen den Zwangseintritt resistenter, was es zu einer großartigen Option für sicherheitsempfindliche Standorte macht.

4. Sicherheitsfunktionen

Temperiertes Glas: Temperiertes Glas ist so konzipiert, dass sie sicher durchbrechen, indem es in kleinen, stumpfen Stücke und nicht in scharfe Scherben zerbrochen wird. Während es eine signifikante Verbesserung gegenüber normalem Glas bietet, kann es dennoch gefährlich sein, wenn es unter Auswirkungen auf hohe Kraft zerbricht. Es wird in Anwendungen, in denen Glas schwierig sein muss, häufig verwendet, aber das Risiko eines Brechens ist kein Hauptanliegen, beispielsweise in Duschtüren, Fahrzeugfenstern oder Glas -Tischplatten.

Laminiertes Glas: Laminiertes Glas bietet überlegene Sicherheitsmerkmale im Vergleich zu femeriertem Glas. Wenn laminiertes Glas bricht, hält die Zwischenschicht die Glasfragmente an Ort und Stelle und verhindert, dass sie streuen. Dies ist in Umgebungen mit hohem Risiko wie Oberlichtern, Fenstern in Hochhäusern oder Automobilscheiben von entscheidender Bedeutung. Die zusätzliche Sicherheit, die von laminiertem Glas angeboten wird, ist eine bessere Option beim Schutz von Menschen vor Verletzungen im Zusammenhang mit Glas.

5. Schallschutz und UV -Schutz

Temperiertes Glas: Während getempertes Glas stark ist, bietet es keine speziellen Schallschutz- oder UV -Schutzfunktionen. Es kann jedoch mit Beschichtungen oder anderen Materialien kombiniert werden, um zusätzliche Vorteile zu erzielen. Allerdings bietet temperamentvolles Glas diese zusätzlichen Vorteile nicht.

Laminiertes Glas: Laminiertes Glas zeichnet sich aus, um Rauschreduktion und UV -Schutz zu sorgen. Die Zwischenschicht in laminiertem Glas absorbiert Schallvibrationen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Reduzierung der Geräuschverschmutzung macht, insbesondere in lauten Umgebungen wie Autobahnen oder Flughäfen. Darüber hinaus kann laminiertes Glas bis zu 99% der schädlichen UV -Strahlen blockieren, wodurch die Beschädigung der Inneneinrichtungen verhindern und das Risiko von Hautkrebs durch eine längere Sonneneinstrahlung verringert werden.

6. Anwendungen

Temperiertes Glas: Angesichts seiner Festigkeits- und Sicherheitsmerkmale wird in Anwendungen üblicherweise verwendet, bei denen die Aufprallfestigkeit wichtig ist, das Risiko eines Bruchs jedoch niedrig ist, wie z. B.:

Duschtüren und Gehäuse

Glass -Tabletops

Fahrzeugseite und hintere Fenster

Anzeigen von Fällen und Partitionen

Laminiertes Glas: Laminiertes Glas ist ideal für Anwendungen, bei denen Sicherheit, Schallschutz und Sicherheit die oberen Prioritäten haben. Es wird gewöhnlich verwendet in:

Kfz -Windschutzscheiben (wo Sicherheit und Zerschmückungswiderstand von entscheidender Bedeutung sind)

Architektonische Fenster und Fassaden (für zusätzliche Sicherheits- und Schalldämmung)

Oberlichter und Glasdächer (um fallende Glasfragmente zu verhindern)

Bulletproof- und Sicherheitsfenster (in Umgebungen mit hohem Risiko)

7. Kostenvergleich

Temperiertes Glas: Temperiertes Glas ist aufgrund seines einfacheren Herstellungsprozesses im Allgemeinen billiger als laminiertes Glas. Der Wärmebehandlungsprozess ist unkompliziert, und das felzierte Glas ist weit verbreitet, was es für viele Anwendungen zu einer kostengünstigen Option macht.

Laminiertes Glas: Laminiertes Glas ist aufgrund der zusätzlichen Schicht und des Bindungsprozesses tendenziell teurer als geschmittertes Glas. Die erhöhte Sicherheit und die zusätzlichen Vorteile wie UV -Schutz und Schallschutz tragen zum höheren Preis bei. In Anwendungen, bei denen diese Funktionen benötigt werden, sind die zusätzlichen Kosten häufig gerechtfertigt.

8. Schlussfolgerung: Was ist besser?

Die Wahl zwischen temperiertem und laminiertem Glas hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab.

Wählen Sie getempftes Glas, wenn Sie Kraft, Haltbarkeit und Aufprallfestigkeit in Umgebungen benötigen, in denen der Bruch unwahrscheinlich ist, z. B. Duschgehäuse, Tischplatten oder Fahrzeugfenster. Es bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Kosteneffizienz.

Wählen Sie laminiertes Glas, wenn Ihre Priorität Sicherheit, Sicherheitsreduzierung oder UV -Schutz ist. Es ist besonders wertvoll in Bereichen mit hohem Risiko wie Automobilwindenscheiben, Fenstern in Hochhäusern oder Sicherheitsglas für Häuser und Unternehmen. Die zusätzlichen Vorteile machen laminiertes Glas zur besseren Wahl für Umgebungen, in denen die Sicherheit von größter Bedeutung ist.

Zusammenfassend ist keiner der Gläsetypen allgemein „besser“ - was hat je nach Anwendung unterschiedliche Vorteile. Berücksichtigen Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts, einschließlich Sicherheit, Haltbarkeit, Kosten und zusätzlichen Funktionen, um festzustellen, welcher Glasart die beste Passform ist.

Scroll to Top