Temperierte Glasproduktion
1. Schneiden/Kanten: Präzisionsformformung.
2. Heizung: 650-700 ° C im Ofen.
3. Quenching: Schnellluftkühlung (≥90 MPa Oberflächenkomprimierung).
4. Inspektion: Fragmentierung (EN 12150), Flachheit, Spannungstests.
Vorteile:
- 4-5x stärker als geglühtes Glas
- sicherer Bruch (Granulare Fragmente)
- Wärmewiderstand (Δt ~ 200 ° C)
- Zertifizierungen: CE, ANSI Z97.1, CCC
kompatibel mit Laminierung/Isolier für architektonische Anwendungen für Türen, Fenster, Bürotüren usw.